Und was das mit Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl zu tun hat
Wenn wir bei ORGAINIC über Qualität sprechen, meinen wir nicht nur das Endprodukt in der Dose – sondern den gesamten Weg dorthin. Unser Kollagen stammt aus einer der natürlichsten und ursprünglichsten Regionen der Welt: der argentinischen Pampa. Hier leben Rinder so, wie es ihrer Natur entspricht: frei, artgerecht und im Einklang mit der Umwelt.
Traditionelle Weidehaltung statt Massentierhaltung
In Argentinien werden Rinder seit Generationen in extensiver Weidehaltung großgezogen. Das bedeutet: Keine engen Ställe, keine industrielle Massenproduktion – sondern freier Auslauf auf riesigen, natürlichen Flächen. Rund 95 % der genutzten Flächen bestehen aus echtem Weideland. Die Tiere bewegen sich dort täglich mehrere Kilometer, ernähren sich überwiegend von frischem Gras und leben in stabilen Herdenstrukturen.
Diese Form der Tierhaltung wirkt sich nicht nur positiv auf das Tierwohl aus – sie sorgt auch dafür, dass das gewonnene Kollagen hochwertig, nährstoffreich und unbelastet ist.
Nachhaltigkeit beginnt beim Boden
Was viele nicht wissen: Graslandschaften wie die Pampa gehören zu den effektivsten CO₂-Speichern der Erde – sogar noch vor Wäldern. Durch das natürliche Weiden der Rinder wird das Gras regelmäßig „gepflegt“, kann nachwachsen und bindet langfristig Kohlenstoff im Boden.
Im Gegensatz zur intensiven Landwirtschaft mit Monokulturen und Kunstdünger bleibt das Ökosystem in Argentinien weitgehend intakt. Es werden kaum Pestizide eingesetzt, und fast 100 % des Wassers, das die Tiere benötigen, stammt aus Regenfällen – nicht aus künstlicher Bewässerung oder Grundwasser. So schützt diese Art der Landwirtschaft nicht nur die Böden, sondern auch das Klima.
Biogenes Methan ≠ fossile Emissionen
Rinder stehen oft in der Kritik, vor allem wegen ihrer Methan-Emissionen. Was dabei häufig übersehen wird: Das von Wiederkäuern erzeugte Methan ist biogenen Ursprungs und Teil eines geschlossenen Naturkreislaufs. Es wird in der Atmosphäre relativ schnell wieder abgebaut, im Gegensatz zu CO₂ aus fossilen Brennstoffen, das über Jahrhunderte gespeichert bleibt.
Noch dazu zeigen Studien: Rinder, die sich hauptsächlich von Gras ernähren, stoßen deutlich weniger Methan aus als Tiere in Stallhaltung mit Kraftfutter. Ein weiterer Vorteil der natürlichen Weidehaltung in Argentinien.
Für dein Kollagen nur das Beste
All das hat direkten Einfluss auf die Qualität unseres Kollagens:
-
Unsere Rinder leben artgerecht und stressfrei.
-
Sie ernähren sich natürlich, ohne Zusatzstoffe oder hormonelle Eingriffe.
-
Das Kollagen ist dadurch besonders rein, geschmacksneutral und gut verträglich.
-
Es enthält keine Aromen, Süßstoffe oder anderen Schnickschnack.
Kollagen beginnt auf der Weide
Wenn du ORGAINIC Kollagen nutzt, entscheidest du dich für ein Produkt, das Qualität, Natürlichkeit und Verantwortung verbindet. Du unterstützt nachhaltige Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und erhältst ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit begleitet.