
In einer Welt voller Ernährungstrends, Superfoods und „Healthy Hacks“ verlieren wir leicht den Blick für das Wesentliche: echte, nährstoffreiche Lebensmittel, wie sie unsere Vorfahren kannten und schätzten. Bei Mother Nurture verbinden wir wissenschaftlich fundiertes Wissen mit der Weisheit traditioneller Ernährungsansätze – insbesondere für die Phasen Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Postpartum und Beikost. Wir teilen dort fundiertes Ernährungswissen, vereint mit der Weisheit unserer Vorfahren – alltagstauglich, liebevoll und immer mit Blick auf das große Ganze.
Heute möchten wir einen kleinen Einblick in einen unserer zentralen Grundpfeiler geben: die Ernährung mit echten, nährstoffreichen Lebensmitteln in Verbindung mit traditionellen Zubereitungsmethoden.
Warum ist das so entscheidend?
Weil viele von uns verlernt haben, was echte Nahrung überhaupt ist – und was unser Körper wirklich braucht, um sich genährt, gestärkt und gesund zu fühlen.
Unsere Vorfahren lebten in enger Verbindung mit ihrer Umgebung. Sie wussten, wie man nährt – nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Nahrung war lokal, saisonal, ursprünglich. Sie wurde mit Bedacht angebaut, gesammelt, verarbeitet. Gekocht wurde mit Zeit, Hingabe und einem tiefen Verständnis für das, was gut tut.
Heute? Ist vieles laut, schnell und verwirrend. Zwischen überfüllten Supermarktregalen, Trends, Ersatzprodukten und Supplements verlieren wir oft den Zugang zu unserer Intuition – und zu den Lebensmitteln, die seit Generationen echte Kraftquellen sind.
Dabei ist es ganz einfach:
Echte Nahrung kommt aus Gärten, von Weiden und aus der Wildnis. Sie ist nährstoffreich und minimal verarbeitet.
Besonders hochwertig sind:
Weidefleisch und Innereien, Wildfang-Fisch und Meeresfrüchte, Rohmilchprodukte, Eier aus Freilandhaltung, fermentierte Lebensmittel, Knochenbrühe, Wildkräuter, Algen und dunkelgrünes Blattgemüse.
Und was ebenso wichtig ist wie das Was, ist das Wie:
Traditionelle Zubereitungsmethoden – wie Fermentieren, Einweichen, langsames Schmoren, Brühen, Fermentieren – machen Lebensmittel nicht nur verträglicher, sondern oft auch nährstoffreicher.
Wir glauben:
Gesunde Ernährung muss nicht perfekt, teuer oder dogmatisch sein. Sie darf einfach sein. Ursprünglich. Und voller Genuss.
In einer Zeit, in der wir mit Nährstoffmängeln kämpfen, unser Körper sich an Knochen, Zähnen und Gewebe bedient, um im Gleichgewicht zu bleiben, brauchen wir echte Lösungen – keine Ersatzprodukte oder isolierte Nährstoffe in Pillenform. Das Wissen darüber ist besonders essenziell für die besonderen Lebensphasen während der Schwangerschaft, dem Wochenbett (Stillzeit) und der Beikosteinführung!
Und noch etwas: Die Art, wie wir essen, beeinflusst, was unsere Nahrung für uns tun kann.
Wer sich Zeit nimmt, bewusst zubereitet, mit allen Sinnen genießt, schafft die besten Voraussetzungen für echte Gesundheit.
Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen, findest du tiefgehendes Wissen und leckere (vor allem proteinreiche) Rezepte in unseren Büchern (5% sparen mit dem Code "orgainic5") und auf unserem Instagram-Kanal @mothernurture.de

Von Herzen